Hessen

 

Netzwerk LSBT*IQ  Hessen - Infos zu Nordhessen, Mittelhessen, Rhein-Main und Südhessen. Auch auf Insta.

 

 

Stadt, Land, Queer - Vernetzung für hessische Queers - Wir sind Koordinierende der hessischen LSBT*IQ-Netzwerkstellen. Das LSBT*IQ Netzwerk Hessen wird durch Mittel des hessischen Ministeriums für Soziales und Integration finanziert. Wir in der Orgagruppe arbeiten neben unseren Tätigkeiten in den Netzwerkstellen auch persönlich, ehrenamtlich und aktivistisch in Communties.

 

 

 

Frankfurt

 

Archiv Frau & Musik - Archiv Frau & Musik Internationle Forschungsstätte in Frankfurt am Main. Mit seinen rund 31.000 Medieneinheiten von und über 2.100 Komponistinnen und Dirigentinnen ist das Archiv Frau und Musik das weltweit größte und bedeutendste Archiv dieser Art. Die Sammlung umfasst Noten, Tonträger, Literatur und Graue Literatur über Komponistinnen, Musikerinnen und Dirigentinnen vom 9. bis 21. Jahrhundert im Bereich der klassischen Musik sowie von Rock, Pop und Jazz. Einen Schwerpunkt bilden Originalpartituren und -briefe des 18. bis 21. Jahrhunderts sowie Nachlässe von Komponistinnen.

 

 

Broken Rainbow e.V. - Verein für Frauen*, Lesben, Trans*, Inter* und andere queere Menschen. Der Verein für Gewaltprävention und Antidiskriminierung -  Wir setzen uns für eine Gesellschaft ein, die frei ist von Sexismus, Rassismus, Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit, Behindertenfeindlichkeit, Homosexuellenfeindlichkeit, Trans*feindlichkeit und Altenfeindlichkeit. Wir setzen uns ein für den Abbau von Diskriminierung und für die Förderung der gleichberechtigten Teilhabe an den gesellschaftlichen Ressourcen.

 

 

Frankfurter Frauenchor DonnAcappella! Uns gibt es seit 1994. Aktuell sind wir 27 lesbische Sängerinnen. Wir singen vierstimmig – Sopran, Mezzo, Alt und Tenor (tiefer Alt) – meist a cappella, gerne auch mit passender Choreografie.  

 

 

Fransenbar im Café Exess - barabend für alle tinfla*

 

 

La Gata - Das La Gata in Frankfurt ist die älteste Lesbenbar der Welt – und seit über 50 Jahren Treffpunkt und Zufluchtsort für Frauen. Eine Mischung aus Bar, Kneipe und Diskothek für lesbische Frauen, die sich die Musik an der legendären Musikbox selbst aussuchen dürfen. 

 

 

LIBS e. V. - LIBS steht für Lesben Informations- und Beratungsstelle e.V. in Frankfurt am Main. Seit 1992 verfolgt LIBS e.V. das Ziel, den Ursachen und Folgen gesellschaftlicher Diskriminierung und Ausgrenzung von lesbischen und bi+sexuellen Mädchen und Frauen sowie genderqueerer Personen entgegenzuwirken.

 

 

Liederliche Lesben - Der Chor „Liederliche Lesben“ existiert seit 1993 und besteht z.Zt. aus 21 Sänger*innen (FLINTA*). Unser Repertoire reicht von alter Musik bis zu aktuellen Pop-Titeln. Die musikalische Leitung hat einen professionellen Chorleiter (cis-männlich). Liedtexte werden von uns in der Regel verändert und in Theaterproduktionen eingefügt, die wir mit Unterstützung einer Regisseurin erarbeiten. Selbstironisch und mit viel Spaß stellen wir lesbisches Leben dar und machen es als Teil der Kultur sicht- und hörbar.

 

 

LSKH Queeres Kulturhaus, kurz LSKH, ist Frankfurts Zentrum für die Queere Community sowie interessierte Mitmenschen. Hier treffen sich die unterschiedlichsten queeren Gruppen und freuen sich über interessierte neue Personen. Kommt gerne vorbei! 

 

 

LUQS – Lesbenarchiv und queere Sammlung Frankfurt - Das LUQS – Lesbenarchiv und queere Sammlung ist ein kollektiv geführtes und selbstorganisiertes Archiv mit Bibliothek in Frankfurt am Main. Es ist ein Raum, der kollektives Erinnern und Erforschen von lesbischen und queeren Kultur- und Bewegungsgeschichten ermöglichen will. Im LUQS kannst du recherchieren, lesen, dich vernetzen, austauschen und kulturpolitisch organisieren. Wir kuratieren Lesungen, Archiv-Salons, Film-Screenings uvm. mit dem Ziel das LUQS als „Living Archive“, also lebendiges Archiv der lesbisch queeren Bewegung und Subkultur in Frankfurt zu erhalten. Das LUQS ist für alle Geschlechter offen und will ein Brave Space für unsere Community sein.


Treff.Punkt: 57++ - Lesbisch und lebensfroh: im Alter halten wir zusammen!

 

 

Queer Book Club - Es ist ein monatlicher Buchclub, der um (doch nicht nur) queere Literatur geht. Andere Themen sind Feminismus, Gender Theory, Body Image, Sexualität, u.s.w.  

 

 

Queerequartiere - Der queere Veranstaltungskalender für Frankfurt am Main und Umgebung.

 

 

 

Kassel

 

CSD Kassel - Der CSD Kassel e. V. organisiert die jährliche Christopher Street Day-Demo in Kassel und gibt dazu sogar ein eigenes Magazin heraus.

 

 

 

Marburg

 

Queeres Zentrum Marburg - Wir möchten einen offenen, niedrigschwelligen und barrierefreien Raum ermöglichen, in dem sich LSBT*IQ (Lesbisch, Schwul, Bi-, Trans*, Inter, Queer) Personen wohl und sicher fühlen. Das Zentrum ist eine Anlaufstelle und Begegnungsraum für LSBT*IQ, um queeres Leben möglich und erfahrbar zu machen. Dabei möchten wir einen ein Ort der Selbstorganisierung und des Empowerments erschaffen, in der soziales und politisches Engagement gefördert wird. Das Queere Zentrum repräsentiert verschiedene queere Lebenswelten dient damit dem Austausch über die unterschiedlichen Lebensrealitäten, Perspektiven und Bedarfe und dem Entwickeln solidarischer Handlungsweisen. Zudem verfolgen wir das Ziel, die Sichtbarkeit von LSBT*IQ Lebensweisen in der Stadtgesellschaft nachhaltig zu fördern. 

Hier werden wir alle queeren Gruppen, Vereine und Räume für den Bereich Marburg-Biedenkopf aufzählen. Wir versuchen die Liste fortwährend zu aktualisieren. Falls Gruppen, Angebote oder Vereine fehlen sollten. Kommt bitte mit uns in Kontakt!

 

 

QueereFLINTAinGIESSEN - Lesben* in allen Formen und Farben und jeden Alters treffen sich regelmäßig in unregelmäßigen Abständen zum zwanglosen Zusammensein.

 

 

QueerVibes Night - Das ultimative Erlebnis für die LGBTQIA+ Szene! Die QueerVibes Night ist seit über einem Jahr im Muk in Gießen etabliert. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die QueerVibes Night in Gießen schließt niemanden aus; jede Veranstaltung ist einzigartig und bietet ein abwechslungsreiches Programm. Unabhängig von der Kleidung, sei es im Freizeitlook, im Fetisch/Gear Look oder im Anzug, sind alle herzlich willkommen zur QueerVibes Night.

 

 

 

Wiesbaden

 

Spätes lesbisches Coming-Out - Stephanie Linder - Ich begleite und stärke Sie sehr gerne als  Systemische Coachin in Ihrem Späten lesbischen Coming-out-Prozess. Darüber hinaus gebe ich Ihnen die Möglichkeit sich mit anderen Frauen, die sich in diesem Prozess befinden, bei unterschiedlichen Veranstaltungen zu treffen und sich auszutauschen.

 

 

Warmes Wiesbaden e.V.

Seit über zehn Jahren setzen wir uns für ein Warmes Wiesbaden ein. Für uns bedeutet das: Gegen Diskriminierung, für Vielfalt und Gleichberechtigung. Mit etwa 150 Mitgliedern sind wir die größte Vertretung der LGBTIQ*-Community in der Landeshauptstadt Wiesbaden.